Geschwindigkeitsmesstafel installiert


Wer über die Römersberger Straße durch den Borkener Stadtteil Trockenerfurth Richtung Borken (Hessen) gefahren kommt, dem wird ab sofort auf einer digitalen Tafel seine Geschwindigkeit im Wechsel mit einem freundlichen oder einem traurigen Smile angezeigt. Je nachdem, wie schnell oder langsam man hier unterwegs ist. Insgesamt sechs dieser digitalen Geschwindigkeitsmesstafeln hat die Stadt Borken (Hessen) jetzt. Vier Tafeln wurden noch im vergangenen Jahr neu angeschafft. Es handelt sich um mobile Geschwindigkeitstafeln, die nach Bedarf temporär auf den Straßen in der gesamten Großgemeinde aufgestellt werden können.

„Diese Geschwindigkeitsmesstafeln sollen dazu führen, dass die Verkehrsteilnehmer einmal mehr dahingehend sensibilisiert werden, auf Straßenverkehrsregeln zu achten und die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten“, sagte Bürgermeister Marcèl Pritsch bei der Besichtigung der Tafel. Stephan Wassmuth vom Ordnungsamt der Stadt Borken (Hessen) erläuterte: „Diese Geschwindigkeitsmesstafeln haben ein Auswertsystem, mit dem wir z. B. Verkehrszählungen an bestimmten Orten durchführen können. Es kann ermittelt werden, welche Fahrzeuge die Straße befahren und mit welcher Geschwindigkeit. Aber alles ohne das Speichern von persönlichen Daten.“

Zwei der übrigen Tafeln sollen demnächst an den Kindertagesstätten und Schulen in der Kernstadt angebracht werden. Die Ortsbeiräte der einzelnen Stadtteile können sich bei Herrn Wassmuth melden, wenn solche Messungen in ihrem Stadtteil durchgeführt werden sollen.

Die Geschwindigkeitsmesstafeln sind enorm einfach in der Handhabung. Sie funktionieren ohne zusätzlichen Stromanschluss. Die nötige Energie für die Messeinheit und die Anzeige wird über ein integriertes Solarpanel generiert.