- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Mitwirken an der Tourismusstrategie Rotkäppchenland!
Die Welt ist im Umbruch, Rahmenbedingungen ändern sich und natürlich betreffen diese Tendenzen auch den Tourismus. Für das Rotkäppchenland wird es notwendig, die Profilierung, die strategische Ausrichtung und die operativen Ziele in einer Tourismusstrategie zu bündeln. Diese Tourismusstrategie soll Grundlage werden für zukünftige Marketingmaßnahmen, Angebotsentwicklung sowie für tourismuspolitische Entscheidungen und entsprechendes politisches und operatives Handeln. Auf dieser Grundlage werden die Weichen für eine zukunftsfähige, resiliente und nachhaltige Ausrichtung des regionalen Tourismus gestellt.
Für die Erstellung der Tourismusstrategie für das Rotkäppchenland wurde die Agentur destinetChange beauftragt. In verschiedenen Workshops sollen gemeinsam mit Interessierten spannende Ideen entwickelt und unterschiedliche Themen erarbeitet werden. Die ersten Ergebnisse aus der Kick-Off Veranstaltung und dem Starterworkshop sind in den jeweiligen Dokumentationen auf der Homepage des Rotkäppchenlandes für alle Interessierten einzusehen.
Aufbauend auf den bisherigen Erkenntnissen findet das nächste Treffen am 24. Februar unter dem Thema „Erlebniswerkstatt Rotkäppchenland“ statt. Gemeinsam sollen neue, authentische Erlebnisangebote für das Rotkäppchenland entwickelt, erfolgsversprechende Ideen weiter konkretisiert, innovative Formate zur Saisonverlängerung erarbeitet sowie Kooperationen gestärkt und gemeinsam Synergien genutzt werden. Das Rotkäppchenland soll für Gäste noch erlebbarer werden – mit Angeboten, die die Geschichte, Kultur und Natur der Region einzigartig in Szene setzen.
Im Workshop Kommunikationswerkstatt am 25. Februar sollen praxisnahe, umsetzbare Kommunikationsstrategien entwickelt werden, die das Rotkäppchenland sowohl nach außen als auch nach innen als starke Destination positionieren. Denn eine erfolgreiche Tourismusregion lebt nicht nur von spannenden Erlebnissen, sondern auch von einer starken und konsistenten Kommunikation. Gemeinsam werden die Teilnehmenden kreative und wirkungsvolle Ansätze für die Gästekommunikation und das Binnenmarketing entwickeln. Es geht darum, wie erzählen wir die Geschichten des Rotkäppchenlands so, dass sie begeistern, inspirieren und zum Besuch motivieren. Welche Kanäle, Formate und Erzählweisen sind dafür am besten geeignet? Ziel der Werkstatt ist es auch, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die Akteure der Region enger miteinander vernetzt werden können, wie ein gemeinsames Verständnis für touristischen Ziele gefördert und eine starke Identifikation mit der Marke Rotkäppchenland zu erreicht werden kann.
Workshop Erlebniswerkstatt
Mo 24.02.2025, 13:00 – 17:00 Uhr, Wildpark Knüll
Workshop Kommunikationswerkstatt
Di 25.02.2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Wildpark Knüll
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Der Tourismusservice Rotkäppchenland freut sich über eine rege Beteiligung.
Anmeldung: www.rotkaeppchenland.de/service/tourismusstrategie .