- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Zahlreiche Besucher beim Borkener Frühlingserwachen

Seifenblasen begeistern immer wieder Groß und Klein.
Trockenes Wetter lockte am vergangenen Sonntag hunderte Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt von Borken (Hessen). Anlass war das beliebte Frühlingserwachen, dass mit einem verkaufsoffenen Sonntag und zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie begeisterte.

Es war zwar windig, aber trocken beim Borkener Frühlingserwachen. Zahlreiche Besucher bummelten am verkaufsoffenen Sonntag durch die Innenstadt.

Die Aussteller haben viel Arbeit in ihre handgemachten Arbeiten gesteckt.
In der Innenstadt luden neben dem Marktgeschehen die geöffneten Geschäfte zum entspannten Bummeln und Shoppen ein. Viele Einzelhändler boten Frühlingsrabatte und kleine Aktionen für Kinder an. Live-Musik sorgte für ausgelassene Stimmung und die zwei Osterhasen, die unterwegs waren, wurden immer wieder angehalten, um ein gemeinsames Foto zu machen. Straßentheater mit Seifenblasen begeisterten nicht nur die kleinsten Besucher.

Beim Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt gab es viele handgemachte Produkte zu bestaunen.
Ein weiters Highlight war der Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt, der im Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus und auf dem Europaplatz aufgebaut war. An den liebevoll dekorierten Ständen präsentierten Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region ihre Werke - von handgedrechselten Holzschalen über filigranen Schmuck bis hin zu farbenfroher Keramik, Textilkunst und handgemachten Seifen.

Kleine Programmpunkte sorgten für Abwechslung. Hier die Mädels und Jungs von Lucky & Friends und den Falcon Hills Liners mit ihrem Linedance.
Bürgermeister Marcèl Pritsch zeigte sich zufrieden: "Das Frühlingserwachen zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Es ist schön zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, lokale Betriebe unterstützen und einfach den Tag genießen".
Für das leibliche Wohl sorgten regionale Imbissstände mit kulinarischen Leckereien - von herzhaft bis süß war für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Borkener Frühlingserwachen war damit nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein gelungenes Zeichen für den Zusammenhalt und die Kreativität der Stadt.