Mitglieder des Ortsgerichts Borken (Hessen)
geehrt und verabschiedet


Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden kürzlich mehrere langjährige Mitglieder des Ortsgerichts Borken (Hessen) für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Einige Ortsgerichtsmitglieder wurden offiziell verabschiedet und die Nachrücker begrüßt. Die Veranstaltung fand im Rathaus der Stadt Borken (Hessen) statt und bot Gelegenheit, die Verdienste der ausscheidenden Ehrenbeamten noch einmal besonders hervorzuheben.

Bürgermeister Marcèl Pritsch bedankte sich in seiner Ansprache herzlich bei den Geehrten für ihren langjährigen Einsatz. „Das Ortsgericht leistet einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in unserer Stadt – durch Ihre Arbeit haben Sie wesentlich zur Rechtssicherheit und zum gesellschaftlichen Miteinander beigetragen“, betonte er.

Offiziell versabschiedet wurden Gabriele Nebe, Axel Ramm und Hans Wiederhold. Für den langjährigen Einsatz im Ortsgericht Borken (Hessen) wurden geehrt Hans Wiederhold (33 Jahre) Wilfried Völker (30 Jahre), Rolf Bahlburg (20 Jahre) und Ernst Mohr (30 Jahre).

Als neue Ehrenbeamte wurden ins Amt eingeführt Frau Heidrun Röse, Herr Philipp Gebhardt und Herr Markus Wiederhold, die künftig die Arbeit des Ortsgerichts Borken (Hessen) mit fortführen werden.

Neben einem kurzen fachlichen Austausch wurden auch einige Anekdoten aus den letzten 30 Jahren berichtet und man erinnerte sich gemeinsam an den ehemaligen Ortsgerichtsvorsteher Fritz Dülfer aus Pfaffenhausen.

Das Ortsgericht ist eine hessische Besonderheit und entlastet die Amtsgerichte bürgernah u. a.  bei Schätzungen und Sterbefallanzeigen.