- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
MPU-Vorbereitung
Wenn jemand aufgrund von Drogen- oder Alkoholgenuss mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und die Fahrerlaubnis, der Jagdschein oder die waffenrechtliche Erlaubnis in Gefahr ist, dann ist meist die sogenannte MPU nötig.
Die behördlich angeordnete medizinisch-psychologie Untersuchung (MPU) ist ein komplexer Vorgang. Die Untersuchung wird seit 1954 in Deutschland durchgeführt, um die körperliche und geistige Eignung einer Fahrerin oder eines Fahrers zu überprüfen. Das Ergebnis dieser Begutachtung ist eine Prognose zur Zuverlässigkeit und Fahreignung im Rahmen einer Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
Neues Angebot in Borken
Diana Voigt-Hohoff bietet seit kurzem ein Angebot in Borken an. Dieses richtet sich an alle, die aufgrund ihrer Fahrweise, hierzu zählen fahren ohne gültige Fahrererlaubnis sowie riskante Fahrweise mit „vollem Punktekonto“ oder Rauschfahrten unter Alkohol- und oder Drogeneinfluss, mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. In den allermeisten Fällen führt dies zum Verlust der Fahrerlaubnis. Außerdem wird in diesen oder ähnlichen Fällen von der Führerscheinstelle bzw. den sonstigen zuständigen Behörden eine medizinisch-psychologische Begutachtung (MPU) angeordnete. Frau Voigt-Hohoff bietet Vorbereitungskurse an, die individuell und bestmöglich auf diese Begutachtung vorbereiten. Die Kurse von Voigt-Hohoff finden in Einzelgesprächen, digital oder ganz individuell auf Einzelbedürfnisse abgestimmt, statt.
Ziel der Vorbereitungskurse ist es, gut vorbereitet die MPU-Prüfung zu bestehen und künftig Gesetzeskonflikte zu vermeiden. Zum Vorbereitungskurs kann Voigt-Hohoff auf ein kompetentes Team aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Fachanwlten für Vekehrs- und Strafrecht sowie Ärzten zurückgreifen.
Termine in der Praxis Althen in Borken
Diana Voigt-Hohoff bietet ihre Vorbereitungskurse in den Räumlichkeiten von Dirk Althen, Facharzt für Allgemeinmedizin in Borken (Hessen), Am Tor 3, an.
Diana Voigt-Hohoff und Dirk Althen kennen sich noch aus der Zeit, als Diana Voigt-Hohoff als examinierte Rettungsassistentin in Borken-Gombeth tätig war und dann und wann Patienten aus der Praxis von Dirk Althen abholen musste.
Diana Voigt-Hohoff hat nach ihrer Tätigkeit im öffentlichen Rettungsdienst ein Studium der Sozialen Arbeit und Pädagogik an der Uni Kassel mit dem Abschluss BA und staatlicher Anerkennung als Sozialpädagogin absolviert. Bereits während ihres Studiums und danach war sie für einen großen Suchthilfeträger tätig. Ihre Tätigkeit umfasste klinische stationäre Arbeit sowie ambulante Betreuung auf dem Gebiet der Suchthilfe. Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrungen ist sie auf verschiedensten Ebenen mit unterschiedlichen Suchtproblematiken vertraut. Aktuell steht sie kurz vor der Beendigung des Master-Studienganges „Coaching- Organisationsberatung-Supervision“, ebenfalls an der Uni Kassel.
„Mein Bestreben ist es, dass möglichst vielen Menschen mit Wiedererlangen einer Fahrererlaubnis der Erhalt des Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzes sowie die Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht wird“, erklärte Diana Voigt-Hohoff bei einem Gespräch mit Bürgermeister Marcèl Pritsch in der vergangenen Woche.
„Wir sind froh, dass in unserer Großgemeinde Borken (Hessen) ein solches Beratungsangebot angeboten werden kann und möchten die Tätigkeit gern unterstützen“, bedankte sich Bürgermeister Pritsch bei Frau Voigt-Hohoff und bei Dirk Althen, der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen oder Informationen steht Diana Voigt-Hohoff gern unter der Telefonnummer 0173 2549489 oder per Email unter info@dvhpraxis.de zur Verfügung. Hier können auch Termine vereinbart werden.