- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Obstgehölzpflege-Lehrgang
Der BUND Schwalm-Eder bietet einen Lehrgang zur Pflege von Obstbäumen an. Für den Obstgehölzpflege-Lehrgang und die 3 weiteren Lehrgänge wurde EU-Förderung beantragt. Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen, die sich mit den folgenden Themen befassen:
9.11.24 8-12 Uhr Pflanzung eines Jungbaumes - Grundlagen der Obstbaumkultur
31.01.25 14-18 Uhr Einführung in den Obstbaumschnitt am 1-15-jährigen Obstbaum
01.02.25 9-13 Uhr Einführung in den Obstbaumschnitt
23.05.25 13-16 Uhr Schädlinge und Nützlinge auf Obstbäumen – biologischer Pflanzenschutz
11.07.25 13-16 Uhr Einführung in den Sommerschnitt und Steinobst
07.11.25 13-19 Uhr Altbaumschnitt und Jahresabschluss
Für Menschen, die sich noch intensiver für Obstbäume interessieren, werden 3 weitere Lehrgänge angeboten, zu folgenden Themen:
11.04.25 13-17 Uhr Obstbäume veredeln
27.06.25 13-16 Uhr Ökosystem Obstwiese - Krankheiten am Obstbaum
17.10.25 13-17 Uhr Alte Apfelsorten
Carola Drüsedau von der Grün.Land Akademie in Densberg wird die Lehrgänge durchführen. Sie ist Obstgehölzpflegerin und Streuobstpädagogin und kann auf große Fachpraxis und Schulungserfahrung zurückgreifen.
Sofern die EU-Förderung von Mitteln aus dem Programm zur Förderung der ländlichen Entwicklung LEADER bewilligt wird, soll der Lehrgang ohne Teilnehmerbeitrag angeboten werden. Der BUND bittet bei Teilnahme um eine Spende, da er einen Teil der Kosten trägt. Die Lehrgänge finden in Schwalmstadt und in Densberg statt.
Näheres Lehrgangs-Informationen und Anmeldung bei: Guido Hahn, BUND, Tel.: 06691/9664864, hahn-guido@gmx.de
Weitere Infos:
Sonja Pauly, Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V., Geschäftsstelle, Telefon: 05683 5009- 60 oder 61, Email: regionalentwicklung@schwalm-aue.de