- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
25-jähriges Dienstjubiläum von Sabine Carls
Eine ungewöhnliche Lautstärke und eine große Feierstimmung bestimmten das Bild am vergangenen Mittwoch in der Kinderkrippe „Borkener Bergzwerge“. Die kleinen Mädchen und Jungen der Krippe waren mit ihren Erzieherinnen im Flur der Einrichtung zusammen gekommen und hatten es sich auf Matten bequem gemacht. Grund für das Zusammentreffen war das 25-jährige Dienstjubiläum von Sabine Carls.
Als Gäste konnte die Familie von Sabine Carls, weitere Kolleginnen, Bürgermeister Pritsch, der Personalrat sowie Kolleginnen der Stadtverwaltung begrüßt werden.
Sandra Bär, die Leiterin der Kinderkrippe „Borkener Bergzwerge“ begrüßte Sabine Carls und die Gäste: „Liebe Sabine, heute haben wir einen besonderen Grund zu feiern. Der Grund bist Du!. Glückliche Menschen strahlen bei der Arbeit, das macht Dich aus. Voller Eifer packst Du die Arbeit an und ziehst Groß und Klein in Deinen Bann. Wenn man Dich backen sollte, müsste man folgende Zutaten zusammenführen: 500 Gr. Humor, 2 Tassen Toleranz, 200 ml Lebensenergie, 1 Handvoll Kraft und Mut, 1 Prise Abenteuer und 5 Päckchen Hilfsbereitschaft. All diese Zutaten zusammen machen Dich, liebe Sabine, aus“.
Das gesamte Erzieherinnenteam der Kinderkrippe hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein „Wertschätzungs-ABC“, dass mit Hilfe eines Kamishibai-Erzähltheaters präsentiert wurde. Hinter jedem Buchstaben stand eine Eigenschaft, die die Persönlichkeit von Sabine Carls widerspiegelte. Einige Beispiele sind das „H“ für „Hilfsbereiter Herzensmensch“ oder das „K“ für „Kreative Gestalterin“. Bei den Buchstaben „N“, der für „Nervennahrung“ stand, gab es eine kleine Süßigkeit für die Gäste, bei dem „O“, welches „Obstverteilerin“ repräsentierte, gab es ein Stückchen Obst und bei „X“, dieses spiegelte „X-MAS-Vorbereiterin“ wieder, wurde Weihnachtsdeko verteilt.

Die Kolleginnen überreichten Sabine Carls ihren Wünschebaum.
Zwischendrin lockerten die Kleinen das Programm mit einem Lied auf.
Den Abschluss bildete das „Z“ für „Zukunftswünsche“. Alle Kolleginnen hatten Sabine Carls einen Wunsch für die Zukunft notiert und diesen in einer Kugel an einen Strauch gehängt. Sehr gerührt nahm Sabine Carls diesen Wünschebaum entgegen.
Glückwünsche
Bürgermeister Marcél Pritsch gratulierte Sabine Carls zum Dienstjubiläum und schilderte den beruflichen Werdegang. „Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz bei der Betreuung unserer Kleinsten der Großgemeinde. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auch ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Borken (Hessen) feiern werden, wenn man sich mal das Renteneintrittsalter anschaut und dafür wünsche ich Ihnen weiterhin viel Gesundheit und viel Freude und Spaß mit den Kindern“.
Nach weiteren Glückwünschen der Vertreterin des Personalrates der Stadt Borken (Hessen), Katja Müller und des Elternbeirates der Kinderkrippe Borkener Bergzwerge bedankte sich Sabine Carls für die Glückwünsche und lud zu einer kleinen Feierstunde mit süßen und herzhaften Leckereien und etwas Prickelwasser ein.
Beruflicher Werdegang
Sabine Carls, Jahrgang 1971, verheiratet und Mutter von zwei Söhnen, begann nach dem Schulabschluss eine Ausbildung zur Unterstufenlehrerin und im Anschluss daran absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Leipzig. Zunächst war sie als Gruppenleiterin in einer Kindertagesstätte in Mainz und in Felsberg-Böddiger tätig. Nach einigen Vertretungsstellen wurde sie zunächst in Teilzeit am 1. März 2004 bei der Stadt Borken (Hessen) als Integrationskraft für die Kindertagesstätte Krausgasse angestellt. Dort war sie ab August 2007 für die Betreuung der unter Dreijährigen beschäftigt. Am 1. August 2012 wurde sie in die neugebaute Kinderkrippe „Borkener Bergzwerge“ versetzt. Sie ist dort unter anderem auch als Sicherheitsbeauftragte und als stellv. Leiterin tätig.