- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Helden-Garten
Der gemeinnützige Verein Dorfhelden e.V. betreibt seit ungefähr einem Jahr in ehrenamtlicher Eigenleistung einen Helden-Garten in der Gemarkung Singlis. In diesem Garten finden diverse Projekte der Kinder- und Jugendförderung statt, die ein Naturbewusstsein schaffen, Kreativität und vor allem kulturellen Austausch fördern sollen. Der Verein kooperiert sowohl mit der Stadtjugendpflege als auch mit der Gemeinwesenarbeit der Stadt Borken (Hessen). Es fanden im vergangenen Jahr schon verschiedene Projekte wie zum Beispiel eine Station bei den Kinderferienspielen und eine Kürbisschnitzaktion im Herbst statt.
Der Schwalm-Eder-Kreis hat das Projekt mit insgesamt 1.500 € gefördert. „Mit diesem Geld wollen wir unter anderem Naturkunde-Workshops anbieten, in denen das gemeinsame Anlegen und Ernten von Gemüsebeeten, die Nutzung von Outdoor-Spielmöglichkeiten, Lagerfeuertreffen zum Austausch und vieles Mehr angeboten werden. Es soll Kindern, die keine Möglichkeiten der Freiflächennutzung direkt an ihrem Wohnhaus haben, zeigen, was die Natur alles zu bieten hat“, erläuterte der Vorsitzende Jens Janetzki bei der Übergabe.
Der Leiter des Ordnungsamtes, Stephan Wassmuth, war in der vergangenen Woche am Helden-Garten im Borkener Stadtteil Singlis. „Es ist so wichtig, Kindern Naturerkundung nahezubringen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Kontakte zu den Kindertagesstätten, Schulen und Kindern unterschiedlichster Herkunft ausbauen und Ihr „Helden-Garten“ zur interkulturellen Begegnungsstätte wird. Mit dem Fördergeld können Sie beginnen, im kommenden Frühjahr die ersten Projekte umzusetzen. Dafür wünschen wir Ihnen alles Gute“, beglückwünschte er den Vorsitzenden.