- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
KomPass - Fragebögen
Fragebögen zur Bürgerbefragung wurden verschickt
Seit gut einem Jahr ist Borken KOMPASS-Kommune. Das Landesprogramm Kompass steht für KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel. Es verfolgt das Ziel, eine nachhaltig ausgerichtete Verzahnung und engere Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Polizei und Kommune zu schaffen, um auf diese Weise für eine Verbesserung der Sicherheit zu sorgen.
Nun startet das Programm in Borken mit einer repräsentativen Bürgerbefragung. Das Ziel: Einen Überblick über das subjektive Sicherheitsgefühl der Borkener Bürger*innen zu bekommen, um daraus konkrete Maßnahmen ableiten zu können.
Fragebögen verschickt
Nach einem Zufallsverfahren wurden 3730 Bürger*innen ausgewählt. Die ausgewählten Teilnehmer sind mindestens 14 Jahre alt und prozentual auf alle Stadtteile aufgeteilt.
Die Befragung wird unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen anonym durchgeführt und von der Professur für Kriminologie (Prof. Dr. Bannenberg) an der Justus-Liebig-Universität Gießen wissenschaftlich begleitet und ausgewertet.
Die ausgewählten Bürgerinnen und Bürger erhalten ein Anschreiben, in dem ein Link zur Befragung sowie ein personalisierter Zugangscode enthalten sind. Wer keinen Internetzugang besitzt, erhält den Fragebogen auf Anforderung bei der Stadtverwaltung Borken in Papierform.
Die Befragung startet am 28. März und die Teilnehmer*innen werden gebeten, die Fragen innerhalb von 14 Tagen online zu beantworten bzw. den ausgefüllten Fragebogen an die Universität Gießen abzusenden.
Bürgermeister Marcèl Pritsch bittet alle ausgewählten Bürger*innen, an der Befragung teilzunehmen. „Durch die Umfrage sollen die individuellen Sorgen und Ängste der Bevölkerung aufgedeckt werden, um die Sicherheitslage in der Stadt und damit die Lebensqualität von allen verbessern zu können“, erklärte er.
Weitere Informationen
Zum Thema KOMPASS sind weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Borken unter www.borken-hessen.de zu finden.