Spende für die ukrainische Gemeinde Schtschyrez


Das diesjährige Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel war wieder ein voller Erfolg. Die Organisatoren in der Borkener Verwaltung waren sich im Vorfeld bei der Planung schnell einig, den Erlös des Konzertes an eine regionale Institution zu spenden, die sich für die Ukraniehilfe einsetzt. Dies sollte der Partnerschaftsverein Gudensberg sein. „Der Partnerschaftsverein und die Stadt Gudensberg geben der Solidarität, die sich im Schwalm-Eder-Kreis für die Menschen der Ukraine gebildet hat, ein Gesicht“, erläuterte Bürgermeister Marcèl Pritsch bei der Spendenübergabe. „Deshalb möchten wir die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gern unterstützen“. Entgegen den bisherigen Konzerten konnte zwar nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen werden, aber die große Spendenbereitschaft erbrachte eine stolze Summe von über 5.650 €, die in der vergangenen Woche an den Partnerschaftsverein übergeben wurde.

Weiterhin hat die Stadt Borken auch eine ausrangierte VW-Pritsche an den Verein gespendet. Das Fahrzeug wurde durch den Verein noch mit einem Stromaggregat ausgestattet und dann startete es am vergangenen Samstag mit einer Tour mit weiteren Hilfsgütern Richtung Ukraine in die Partnerschaftsgemeinde Schtschyrez.

Dankeschön

Bei einem Besuch in der alten Feuerwehrwache in Gudensberg, die als Logistiklager des Partnerschaftsvereins Gudensberg dient, erläuterten die Vorstandsmitglieder den Borkener Gästen die umfangreichen Aufgaben und Arbeiten des Vereins. Anhand von Aufstellungen und Diagrammen wurden eindrucksvoll die Anzahl der Touren, die vielfältigen Hilfsgüter und die vielen Sach- und Geldspenden aufgeschlüsselt.

„Ich bin beeindruckt mit welcher Energie, Sie diese Arbeit umsetzen“, so Bürgermeister Pritsch. „Ich wünsche Ihnen für die nächsten Wochen und Monate noch viel Kraft und Durchhaltevermögen, damit den Menschen in der Ukraine weitergeholfen werden kann“.

Gudensbergs Bürgermeisterin, Sina Best, die ebenfalls bei der Spendenübergabe dabei war, ist froh, dass die Stadt Gudensberg mit dem Koordinierungsstab Ukraine und dem Partnerschaftsverein eine so erfolgreiche Arbeit leisten kann. „Wir bedanken uns ganz herzlich für die finanzielle und materielle Unterstützung der Stadt Borken!“

Die Ukrainerin Iryna Mykytka ist bei der Stadt Schtschyrez beschäftigt und ist derzeit in  Gudensberg zu Gast. Emotional erzählte sie den Borkener Gästen aus ihrer Heimat und auch sie bedankte sich herzlich für die Hilfsbereitschaft. „Wir haben nach vielen Jahren Partnerschaftsarbeit gelernt, wie wichtig es ist, zuverlässige Freunde in harten Zeiten zu haben.“

Der Vorsitzende, Ingbert Radloff, bedankte sich im Namen des gesamten Gudensberger Partnerschaftsvereins für die Spende des Erlöses des Benefizkonzertes und natürlich für das Fahrzeug, dass in der Ukraine dringend benötigt wird.

 „Wir freuen uns, zu wissen, dass unsere Spende gezielt in Schtschyrez und in der Ukraine ankommt, dort, wo sie dringend gebraucht wird“, so Borkens Stadtverordnetenvorsteher Michael Weber, der mitverantwortlich ist für das Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel in Borken.

Spendenübergabe der VW-Pritsche und des Erlöses des Benefizkonzertes des Heesmusikkorps Kassel in Borken. V. l.: Vom Gudensberger Partnerschaftsverein Wolfgang Mand, Martin Büscher, Simone Mand, Rolf Kraus, Verdy Ryffel, die Ukrainerin Iryna Mykytka, Sina Best (Bürgermeisterin Gudensberg), Vereinsvorsitzender Ingbert Radloff, Borkens Stadtverordnetenvorsteher Michael Weber und Bürgermeister Marcèl Pritsch.